Das «Haus zum Trottbau» ist das älteste Gebäude im Besitz des IMMOFONDS. Das Gebäude am Rennweg 15 in Zürich, dessen Name auf Johannes Trottbaum, den ersten Besitzer, zurückgeht, wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Es war bis ins 20. Jahrhundert im Besitz vermögender Familien. Besonders prägend war die 200 Jahre dauernde Besitzschaft der Zürcher Giessereifamilie Füssli, auf die die heutige Struktur des Gebäudes zurückgeht. Im Hauptgebäude befanden sich repräsentative Wohnräume. Im Hinterhof betrieben die Füssli von ca. 1580 bis 1742 eine Giesserei. Später waren im Hofgebäude Pferde untergebracht und seit über 200 Jahren wird das Erdgeschoss als Verkaufsgeschäft genutzt. Das Haus "Zum Trottbaum" steht seit 1978 unter Denkmalschutz. Die Liegenschaft wurde 2017/18 in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege umfassend saniert. Insgesamt konnte mit der Sanierung dieses Hauses nicht nur für den IMMOFONDS und damit für die Anleger ein Mehrwert erzielt werden, sondern es wurde auch ein wertvoller Zeitzeuge für die kommenden Generationen erhalten und für die Nutzer und die Stadt Mehrwert geschaffen. Es entstanden wunderschöne Wohn- und Verkaufsräume, die modernen Bedürfnissen entsprechen. Die Mieter tragen zur Belebung der Altstadt bei.